growBe
Entwicklungsfördernde Positionierung von Früh- und Neugeborenen
- Zugelassenes Medizinprodukt der Klasse I, MPDG/MDR (Medizinproduktegesetz)
- dieses Produkt ist verordnungsfähig
- Entwickelt und produziert in Deutschland
- Schnelle Lieferung in 1 bis 3 Werktagen
Das zeichnet unser growBe aus
Das growBe ist eine medizinische Positionierungshilfe für Frühgeborene und Säuglinge und kann nach der klinischen Stabilisierungsphase zum Einsatz kommen.
Im growBe, ähnlich wie im Mutterleib, findet das Frühgeborene zum einen die für seine Entwicklung wichtige Ruhe und Geborgenheit aber auch die wichtigen Wahrnehmungsinformationen.
Stressreduktion
Geborgenheit bietende Positionierung auch bei stressauslösenden Ereignissen.
Ruhephasen
Das growBe fördert durch die stabile Positionierung in Wachstumshaltung Phasen der Erholung.
Selbstregulation
Verbesserung der Eigenregulation
Propriozeption
Verbesserung der Körpertiefenwahrnehmung
Funktionellen Anatomie
Unterstützung der Ausbildung des Hüftgelenks
Muskeltonus
Verbesserte Spannungsregulation der Muskulatur
Atmung & Verdauung
Durch Beckenbeugung Entspannung der Bauchdecke
Fragen & Antworten
Antworten auf die meistgestellten Fragen finden Sie hier.
Wie funktioniert das growBe?
Das growBe ist ein therapeutisches Hilfsmittel für Frühgeborene und Säuglinge. Es kann nach der klinischen Stabilisierungsphase zum Einsatz kommen. Im growBe, ähnlich wie im Mutterleib, findet der Säugling zum einen die für seine Entwicklung wichtige Ruhe und Geborgenheit aber auch die wichtigen Wahrnehmungsinformationen.
Der Säugling gewinnt durch die Positionierung im growBe eine stabile, haltbietende Beugehaltung, deren Einnahme ihm selbständig vielleicht noch nicht möglich ist. In dieser Position werden für die Entwicklung des Gehirns unverzichtbare Handlungen wie Schauen, Horchen, das Einstemmen und Abdrücken mit den Händen und Füßen, sowie ein zufälliger Hand-Hand-, Hand-Mund-Kontakt möglich. Stressauslösende Ereignisse oder Zustände wie Beatmung, Blutabnahmen, bei klinikinterner Nutzung, oder das Wechseln der Windel werden besser toleriert und die Teilhabe des Säuglings an diesen Situationen wird verbessert. Lageveränderungen im Bett/Inkubator oder aus dem Inkubator heraus, können, innerhalb des growBes liegend, besser toleriert werden und der Säugling kann sich nach z.B. ärztlichen und pflegerischen Maßnahmen schneller selbst regulieren und wieder in eine Ruheposition zurückfinden. Auch Trinken und Trinken lernen sind im growBe möglich. Auch hier profitiert das Kind von der stabilen Position in altersgerechter Beugehaltung.
Mit dem growBe als Einheit kann das Kind problemlos, durch leichte Unterlagerung zwischen Untergrund und growBe, in allen Zwischenpositionen, von Rückenlage bis Seitlage, aber auch in leichter Kopfhochlage positioniert werden.
Welchen Nutzen erwarten wir durch die Nutzung des growBes?
- eine Stressreduktion auch bei stressauslösenden Ereignissen
- die Förderung gesunder Ruhephasen
- die Verbesserung der Eigenregulation
- die Verbesserung der Körpertiefenwahrnehmung (Propriozeption)
- die Unterstützung der funktionellen Ausbildung des Hüftgelenks
- verbesserte Tonusregulation der Muskulatur
- die Erleichterung von Atmung und Verdauung, aufgrund der durch Beckenbeugung entspannten Bauchdecke.
Aus welchem Material besteht das growBe?
- Belastbares. Abstandsgewirk aus 100% Polyester
- Waschbar bis 60°C
- verträgt desinfizierende Substanzen
- bei industrieller Wäsche nur gelistete Waschverfahren und gelistete Waschmittel verwenden
- Das growBe ist bis 95 °C trocknergeeignet.
Wie wurde das growBe zertifiziert?
Das growBe ist gemäß MPDG/MDR (Medizinproduktegesetz) ein Medizinprodukt der Klasse I.
Die Zertifizierung erfolgte nach den Vorgaben der neuen EU-Verordnung 2017/745 (Medical Device Regulation).
Welche Größen gibt es?
Das Nestchen für Frühgeborene gibt es in 4 Größen.
- Größe 1: Körperlänge bis 38cm, Körpergewicht bis 1200g, bis ca. 29. Schwangerschaftswoche (Klinikgebrauch)
- Größe 2: Körperlänge 38-45cm, Körpergewicht 1200-2.300g, ca. 29.-35. Schwangerschaftswoche (Klinikgebrauch)
- Größe 3: Körperlänge 45-50cm, Körpergewicht 2.300-3.250g, ca. 35.-39. Schwangerschaftswoche (Klinikgebrauch und Homecare)
- Größe 4: Körperlänge 50-63cm, Körpergewicht 3.250-6.400g, ca. 39.-3 Monate(Klinikgebrauch und Homecare)
Der Richtwert ist immer die Körperlänge. Je nach Gedeihen weichen die anderen Referenzen evtl. ab.
Wann ist ein growBe sinnvoll?
Das growBe für Frühgeborene und Säuglinge kann u.a. in folgenden Fällen zum Einsatz kommen:
- nach der klinischen Stabilisierungsphase
- bei Problemen der Lagestabilität in Rücken- und Seitlage
- bei Schwierigkeiten der Anpassung an Lageveränderungen
- bei Schwierigkeiten der Muskeltonusregulation
- bei erhöhter Schreckhaftigkeit (Hyperexitabilität)
- bei Schädigung des zentralen Nervensystems
Wie wird das growBe angewendet?
Bitte lesen Sie hierzu die Gebrauchsanweisung.
Download zum growBe
Keine Antwort gefunden?
Sie haben eine Frage? Wünschen eine Persönliche Beratung oder haben Interesse an einer Großbestellung? Wir beraten sie gerne :-)
Kostenlose Beratung